Die Ernährungstrends 2025 stehen ganz im Zeichen einer anti-entzündlichen Lebensweise. Eine pflanzenbetonte Ernährung mit vielen Antioxidantien hilft, chronische Entzündungen zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken. In diesem Zusammenhang gewinnen traditionelle Getränke wie Tee sowie neue Trendzutaten wie Kurkuma-Latte und Ingwer-Shots an Beliebtheit. Auch tropische Früchte wie Papaya und Ananas rücken als vitaminreiche Snacks in den Vordergrund (EatingWell’s Top 10 Food & Nutrition Trends for 2025).
Neben der Entzündungshemmung wächst die Nachfrage nach proteinreichen Lebensmitteln. Hochwertige Proteinquellen aus Hülsenfrüchten, Nüssen und fermentierten Produkten ergänzen den Speiseplan. Alternativen zu raffiniertem Zucker, etwa Datteln und Honig, werden als natürliche Süßungsmittel eingesetzt. Diese Trends zeigen, dass Verbraucher nicht nur Geschmack, sondern auch funktionelle Vorteile und Umweltverträglichkeit im Blick haben (EatingWell’s Top 10 Food & Nutrition Trends for 2025)
Die Ernährungstrends 2025 stehen ganz im Zeichen einer anti-entzündlichen Lebensweise. Eine pflanzenbetonte Ernährung mit vielen Antioxidantien hilft, chronische Entzündungen zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken. In diesem Zusammenhang gewinnen traditionelle Getränke wie Tee sowie neue Trendzutaten wie Kurkuma-Latte und Ingwer-Shots an Beliebtheit. Auch tropische Früchte wie Papaya und Ananas rücken als vitaminreiche Snacks in den Vordergrund.
Neben der Entzündungshemmung wächst die Nachfrage nach proteinreichen Lebensmitteln. Hochwertige Proteinquellen aus Hülsenfrüchten, Nüssen und fermentierten Produkten ergänzen den Speiseplan. Alternativen zu raffiniertem Zucker, etwa Datteln und Honig, werden als natürliche Süßungsmittel eingesetzt. Diese Trends zeigen, dass Verbraucher nicht nur Geschmack, sondern auch funktionelle Vorteile und Umweltverträglichkeit im Blick haben.
Schreibe einen Kommentar