Unser Immunsystem ist ein komplexes Netzwerk aus Organen, Zellen und Molekülen, das uns vor Viren und Bakterien schützt. Rund 70 % der Immunzellen sitzen im Darm (Ernährung fürs Immunsystem). Eine gesunde Ernährung kann die Abwehr stärken.
Pflanzlich, bunt und frisch
Laut Experten sollte eine abwehrstärkende Ernährung vor allem aus frischem Gemüse, Obst, Kräutern, Nüssen und Vollkornprodukten bestehen (Ernährung fürs Immunsystem). Reduziere verarbeitete Lebensmittel, Fleisch, Zucker und Alkohol (Ernährung fürs Immunsystem). Sekundäre Pflanzenstoffe aus pflanzlichen Lebensmitteln unterstützen die Immunzellen (Ernährung fürs Immunsystem).
Mikrobiom und Ballaststoffe
Ein gesundes Mikrobiom macht das Immunsystem leistungsfähiger (Ernährung fürs Immunsystem). Ballaststoffe aus Vollkorn, Hülsenfrüchten, Samen und Gemüse dienen als Nahrung für die Darmflora und stärken so die Abwehr (Ernährung fürs Immunsystem).
Lebensstilfaktoren
Auch Lebensstilfaktoren wie Stressmanagement, ausreichend Schlaf und Bewegung beeinflussen die Immunabwehr (Ernährung fürs Immunsystem). Vitamin D über Sonnenlicht oder Supplemente kann bei Mangel sinnvoll sein (Ernährung fürs Immunsystem).
Diese einfachen Ernährungs- und Lebensstilstrategien helfen dir, dein Immunsystem zu stärken.
Schreibe einen Kommentar